Berufsschule
Durch Vermittlung beruflichen Wissens und Können, aber auch durch ihr kultur- und sozialkundliches Bildungsangebot führt die Berufsschule ihre Schüler zusammen mit dem Ausbildungsbetrieb zu einem berufsqualifizierenden Abschluss und zugleich zu einer erweiterten und vertieften Allgemeinbildung.
Die kaufmännische Berufsschule schließt nach 2, 2 ½ bzw. 3 Jahren mit der Abschlussprüfung ab.
Aufgrund besonderer Vereinbarungen wird in Baden-Württemberg die Abschlussprüfung der Berufsschule und der schriftliche Teil der Abschlussprüfung der Kammern gemeinsam durchgeführt. Die mündliche Prüfung findet ausschließlich vor der Industrie- und Handelskammer statt.
Zum besseren Verständnis erklären wir unsere Klassenbezeichungen.
Unten finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen.